![]() |
||||||||
![]() |
Sommersemester 2012–Wintersemester 2012/2013 Freitagsgespräche Vorträge, Gespräche und Workshops über individuelle und gesellschaftliche Ressourcen für gestaltendes Handeln. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
STARTSEITE | STUDIUM | SEMINARE | ARBEITSGRUPPEN | ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN | AUSSTELLUNGEN | BILDER | LEHRENDE | KONTAKT | ARCHIV | ||||||
![]() |
||||||||
Freitagsgespräche Angélique Hinn Annette Pillardy |
Burnout als Schöpfungskrise – Eine interdisziplinäre Potenzialerkundung. Freitag, Termin wird bekanntgegeben Vortrag und Gespräch Das Thema Burnout ist derzeit allgegenwärtig und stellt eine Gestaltungsaufgabe sowohl für den Einzelnen, als auch für soziale Zusammenhänge dar. Wir informieren über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion von Burnout, beleuchten die Ursachen näher und entwickeln an der Symptomatik des Burnout-Syndroms – der Erschöpfung und der Entfremdung selbst – neue Lösungswege. Symptome haben einen Sinn, der erkannt und verstanden werden möchte. Wenn wir nicht immer wieder die gleichen Lösungen wiederholen, die zum Problem geführt haben, kann sich Raum für neue Handlungsmöglichkeiten öffnen. Wie gelingt es, neu zu denken? Wie vollzieht sich die Schöpfung durch den Menschen selbst? Was ist heilsam für den Menschen und damit für die Welt? Impulse hierzu kommen aus der Hirnforschung, aus der Aktionsforschung, von unternehmerischen Querdenkern, aus der Achtsamkeitsmeditation und vor allem aus der Kunst. Angélique Hinn (*1966 in Wehrda/Marburg), Dipl. Sozialpädagogin, systemische Einzel- und Familientherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie; Beratung, Diagnostik, therapeutische Begleitung, Gesundheitsförderung in der beruflichen Rehabilitation mit psychisch kranken Menschen und in eigener Praxis. An der Freien Kunstschule Hamburg – FIU zusammen mit Annette Pillardy Untersuchungen zum gesellschaftlichen Potential psychischer Erkrankungen; Aktionen als ›Eingriffe in öffentlichen Raum‹ zusammen mit Jochen Abeling (›Scheck-Aktion‹ zum Bedingungslosen Grundeinkommen, ab 2007; ›Blütenträume‹, ab 2009). – Hamburg: Psychotherapie, Burnout-Therapie, Gesundheitscoaching, Stressmanegement Annette Pillardy (*1969), Tripl. Psych., arbeitete notwendigerweise schon immer an Fragen der Bewusstseinsentwicklung. Mit dem Studium an der Freien Kunstschule Hamburg – FIU hat ihr Denken ein Zuhause in der Kunst gefunden. Seit 2011 gemeinsame Forschungsarbeit mit Angélique Hinn zum gesellschaftlichen Potential psychischer Erkrankungen. |
![]() Angélique Hinn [Foto: Wolfgang Hoffmann] ![]() Annette Pillardy [Foto: Olaf Pascheit] |
||||||
![]() |
||||||||
Archiv der Freitagsgespräche Aktuelle öffentliche Veranstaltungen an der Freien Kunstschule Hamburg – FIU |
||||||||
![]() |
||||||||
STARTSEITE | STUDIUM | SEMINARE | ARBEITSGRUPPEN | ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN | AUSSTELLUNGEN | BILDER | LEHRENDE | KONTAKT | ARCHIV | ||||||